ARBEITERWOHLFAHRT MANNHEIM WALDHOF / GARTENSTADT / LUZENBERG

Unterstützen Sie die AWO WaGaLu

Werden Sie Mitglied!

Gemeinsam für eine starke Gemeinschaft – Werden Sie Mitglied bei der AWO!

Stellen Sie sich eine Gesellschaft vor, in der jeder Mensch die Unterstützung erhält, die er braucht – egal ob jung oder alt, arm oder reich. Bei der Arbeiterwohlfahrt setzen wir uns genau dafür ein: eine solidarische und gerechte Welt, in der niemand zurückgelassen wird. Mit Ihrer Mitgliedschaft tragen Sie direkt dazu bei, soziale Projekte zu unterstützen, die Leben verändern.

Als Mitglied der AWO sind Sie Teil einer starken Gemeinschaft von Menschen, die Verantwortung übernehmen und aktiv dazu beitragen, die Lebensqualität derjenigen zu verbessern, die Unterstützung benötigen. Ob durch Bildung, Integrationshilfen, Seniorenbetreuung oder armutsbekämpfende Maßnahmen – Ihre Mitgliedschaft hilft, all diese wichtigen Bereiche zu stärken.

Werden Sie Mitglied und gestalten Sie die Zukunft mit uns – für eine Gesellschaft, in der jeder eine Chance hat!

Unsere nächsten Termine

  • 05.01.2025 17.00 Uhr | Neujahrempfang

  • 07.02.2025 17.00 Uhr | Kaffeenachmittag
  • 05.03.2025 15.11 Uhr | Heringsessen

Werden Sie Mitglied bei der AWO – Helfen Sie mit.

  • Förderung sozialer Gerechtigkeit
    Die AWO setzt sich für eine gerechte Gesellschaft ein, in der jeder Mensch unabhängig von Herkunft, Einkommen oder sozialem Status die gleichen Chancen hat.

  • Unterstützung von Bedürftigen
    Die AWO hilft Menschen in Not, sei es durch die Bereitstellung von Lebensmitteln, Unterkünften oder sozialer Beratung.

  • Förderung von Integration
    Durch zahlreiche Integrationsprogramme unterstützt die AWO Migranten und geflüchtete Menschen dabei, sich in der Gesellschaft zu integrieren.

  • Ehrenamtliches Engagement
    Die AWO bietet zahlreiche Möglichkeiten für Ehrenamtliche, sich aktiv für das Wohl der Gemeinschaft einzusetzen.

  • Stärkung der Gemeinschaft
    Durch soziale Angebote wie Nachbarschaftshilfe oder Treffpunkte trägt die AWO dazu bei, den Zusammenhalt in der Gesellschaft zu fördern.

  • Bildungsangebote für alle Altersgruppen
    Die AWO bietet verschiedene Bildungsprogramme an, die Menschen aller Altersgruppen weiterhelfen, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und zu erweitern.

  • Förderung der Kinder- und Jugendhilfe
    Die AWO setzt sich für die Rechte von Kindern und Jugendlichen ein und bietet Unterstützung in Form von Bildung, Freizeitangeboten und Beratung.

  • Unterstützung von Senioren
    Die AWO engagiert sich für die ältere Generation und stellt Seniorenbetreuung, Freizeitgestaltung und Hilfsangebote zur Verfügung.

  • Bekämpfung von Armut
    Die AWO hilft Menschen, die von Armut betroffen sind, durch direkte Hilfsmaßnahmen und präventive Programme.

  • Stärkung der sozialen Teilhabe
    Die AWO setzt sich dafür ein, dass Menschen, die aus unterschiedlichen Gründen marginalisiert sind, aktiv am gesellschaftlichen Leben teilnehmen können.

  • Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung
    Die AWO fördert Projekte, die nachhaltig und zukunftsorientiert sind, um die Lebensqualität der nächsten Generationen zu sichern.

  • Schaffung von Chancengleichheit
    Durch eine Vielzahl von sozialen Programmen fördert die AWO Chancengleichheit, insbesondere für benachteiligte Gruppen.