ARBEITERWOHLFAHRT MANNHEIM WALDHOF / GARTENSTADT / LUZENBERG

Arbeiterwohlfahrt WaGaLu

AWO WALDHOF / GARTENSTADT / LUZENBERG

AWO WagaLu: Wer rastet, der rostet

Getreu diesem Motto ist bei der AWO WaGaLu immer was los.

Einmal im Monat trifft man sich im Kulturhaus Waldhof (Speckweg 18, Nähe Taunusplatz) um bei Kaffee und selbst gemachtem Kuchen Neuigkeiten auszutauschen, sich für Ausflüge anzumelden oder einfach nur zu plaudern. Die Kaffeenachmittage finden jeweils am ersten Freitag im Monat statt.

In (un-)regelmäßigen Abständen geht es im großen Reisebus auf Tour. Die AWO-Ausflüge sind immer heiß begehrt und dementsprechend schnell ausgebucht. Die Ausflugsziele werden bei den Kaffeenachmittagen bekannt gegeben, wer sich anmelden will sollte schnell sein. Neben verschiedensten Zielen in Pfalz und Odenwald gehen die AWO’ler jedes Jahr in der Vorweihnachtszeit auf Weihnachtsmarktausflug.

Außerdem gibt es noch den über den Mannheimer Norden hinaus bekannten Faschingskaffeenachmittag im Saal der St. Franziskusgemeinde. Zum wiederholten Mal war in diesem Jahr zu tollem Programm und jeder Menge Unterhaltung geladen. Der Eintritt ist natürlich frei, Spenden zu Gunsten der Arbeit des Ortsvereins werden natürlich immer gerne entgegen genommen.

Weitere erwähnenswerte Aktionen sind das Heringsessen am Aschermittwoch, die AWO-Radtour, das Weihnachtsstück auf der Freilichtbühne oder unsere Weihnachtsfeier.

Und wer jetzt immer noch nicht genug von uns hat trifft uns zum Beispiel beim Stadtteilfest auf dem Waldhof, beim Weihnachtsmarkt Gartenstadt und und und… denn wer nicht rastet, der rostet nicht!

hoess_sign

Unsere nächsten Termine

  • 05.01.2025 17.00 Uhr | Neujahrempfang

  • 07.02.2025 17.00 Uhr | Kaffeenachmittag
  • 05.03.2025 15.11 Uhr | Heringsessen

Unterstützen Sie die Arbeiterwohlfahrt Waldhof/Gartenstadt/Luzenberg – Werden Sie Mitglied!

Setzen Sie ein Zeichen der Solidarität und unterstützen Sie unsere wertvolle Arbeit in der Region. Als Mitglied der Arbeiterwohlfahrt Waldhof/Gartenstadt/Luzenberg tragen Sie aktiv dazu bei, soziale Projekte und Initiativen zu fördern, die das Leben vieler Menschen in unserer Gemeinschaft verbessern.

Ob durch ehrenamtliches Engagement, Spenden oder einfach durch Ihre Mitgliedschaft – jeder Beitrag hilft, unsere Angebote und Unterstützungsmöglichkeiten aufrechtzuerhalten. Gemeinsam schaffen wir eine starke, hilfsbereite Gemeinschaft, die für die Bedürfnisse der Menschen da ist.

Werden Sie Teil eines Netzwerkes, das sich für Chancengleichheit, Integration und soziale Gerechtigkeit einsetzt. Ihre Mitgliedschaft ist ein wichtiger Schritt, um das Wohl vieler zu fördern und positive Veränderungen in unserer Nachbarschaft zu bewirken.

Machen Sie mit! Helfen Sie uns, zu helfen.